Studiengang Informationswissenschaften

Projekte und Veranstaltungen der Studiengänge Information Science

Der HI stellt vor: Information Science an der Hochschule Darmstadt

In einem Beitrag des Hochschulverbands Informationswissenschaft werden die SIS-Studiengänge vorgestellt:…

Details

Programm des SIS-Praxistags ist online

Am Dienstag, den 30. Mai 2023 findet wieder der Praxistag des Bachelor- und Masterstudiengangs Information Science statt. Geboten werden viele…

Details

SIS: Forschungsprojekt Hate Speech gestartet

Das Forschungsprojekt "Automatische Klassifikation toxischer und falscher Inhalte für die junge Generation mit erweiterten KI-Methoden" wurde…

Details

SIS-Gastvortrag: „Technische Kommunikation – das unterschätzte Berufsfeld zwischen Sprache und Technik“

Am Mittwoch, dem 3. Mai 2023 findet im Rahmen der Vorlesung „Semantik II“ ab 9:30 Uhr ein Gastvortrag von Roland Schmeling und Mareike von der Stück…

Details

SIS-Praxistag: Vorträge können jetzt gemeldet werden

Melden Sie jetzt Ihren Vortrag zum SIS-Praxistag (30.5.2023) an!

Details

Semesterstart am 12.4.2023 für alle!

Alle Studierenden und Lehrenden aus SIS treffen sich zu Kaffee und Keksen und netten Gesprächen um 13:30 Uhr im studentischen Arbeitsraum F16 / 011.

Details

SIS: Plan für das Sommersemester ist verfügbar

Im BA gibt es 10 WPs plus eins aus dem FB W und die Möglichkeit, am FB I ein WP zu belegen. Im MA haben wir 4 spannende Fachmodule und 2 aufregende…

Details
3 Studentren in der Bibliothek

Informationen für Studieninteressierte

Dich interessieren Themen wie

  • Erkennen von Desinformationen bzw. Fakenews oder Vorgehen gegen Hetze im Netz

  • Mit Kompetenz und Spaß den Umgang mit Medien und Informationen gestalten?

  • Informationsvisualisierung, Data Mining, oder die Studienrichtung Bibliothekswissenschaft

Möchtest Du dir die Medienkompetenz aneignen und die digitale Zukunft mitgestalten?

                                  Dann bewerbe Dich hier!

 

Einen Überblick über die Studieninhalte und Informationen zu den Berufsperspektiven findest Du hier.

                              Bewerbungsschluss ist am 1. September

Studiengänge Information Science Bachelor und Information Science Master der Hochschule Darmstadt

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Bachelor- und Masterstudium Information Science an der Hochschule Darmstadt (h_da). 

Der Bachelor- und der Master-Studiengang Information Science sind im Fachbereich „Media“ auf dem Mediencampus Dieburg der Hochschule Darmstadt angesiedelt. Informationen zum Bachelor-Studiengang finden Sie auf der Website der Hochschule Darmstadt.

Die Studienrichtung Bibliothekswissenschaft kann in den BA- und MA-Studiengängen Information Science studiert werden.

Für den Bachelor-Studiengang benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung oder eine erfolgreich absolvierte Sonderbegabtenprüfung (§54 HHG). Außerdem gibt es ein Zulassungsverfahren zum Bachelor für Berufstätige ohne entsprechenden Schulabschluss.

Zum Master-Studiengang können AbsolventInnen eines informationswissenschaftlichen oder inhaltlich vergleichbaren Bachelor- oder Diplomstudiengangs zugelassen werden, wenn ihre Abschlussnote 2,5 oder besser ist.

Duales Studium

Information Science (Bachelor wie auch Master) kann man auch in einer dualen Variante studieren. Dadurch wird Studierenden, die bei einem Unternehmen arbeiten die Möglichkeit gegeben, neben Ihrer beruflichen Tätigkeit ein Studium an der h_da aufzunehmen. 

Nähere Informationen zum dualen Studium finden Sie hier 
            

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & PlayAccept for All Videos & Play
×
Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & PlayAccept for All Videos & Play
×
Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & PlayAccept for All Videos & Play
×
Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & PlayAccept for All Videos & Play
×

Kontakt

Studiensekretariat
Marion Keller

Kommunikation
Büro: F01, 217

+49.6151.533-69411
marion.keller@h-da.de

Portrait: Baum, Jonathan (Stud. FBMD)

Studentische Studienberatung
Jonathan Baum

jonathan.baum@stud.h-da.de

Studiengangsleitung der Studiengänge Information Science Bachelor & Master

Prüfungsausschussvorsitzender
Prof. Dr. Margot Mieskes

Kommunikation
Büro: F14, 39F

+49.6151.533-69418
margot.mieskes@h-da.de

Praktikumsbeauftragte Studiengang Information Science Bachelor

WPP-Beauftragter für den Masterstudiengang Information Science

Prof. Dr. Bernhard Thull

Kommunikation
Büro: F14, 24

+49.6151.533-69392
bernhard.thull@h-da.de

Auslandsbeauftragte
Prof. Dr. Margot Mieskes

Kommunikation
Büro: F14, 39F

+49.6151.533-69418
margot.mieskes@h-da.de